Greenwashing von Atomstrom in Österreich
Vortrag von Dipl. Ing. Manfred Doppler
Brauchen wir Atomstrom in Österreich?
Warum sieht der Ökostromanteil am in der Statistik so gut aus?
Was passiert in der Realität?
....ein Märchen in vielen Akten!!!
Wo liegt das Grundübel ?
RICHTLINIE 2009/28/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. April 2009
Die Folgen!!!!!!!!
Ein Herkunftsnachweis kann, unabhängig von der Energie, auf die er sich bezieht, von einem Inhaber auf einen anderen übertragen werden.
Unsere Forderungen?
- Es muss für den Kunden der Nachweis erbracht werden, dass die von ihm bezahlte kWh aus erneuerbarer Energie stammt! – der Geldfluss ist entscheidend !!!
- Vollständige und verpflichtende Herkunftsnachweise für Strom aus allen Primärenergieträgern
- Der Herkunftsnachweis darf nicht vom Stromgeschäft getrennt werden.
- Die Nachvollziehbarkeit der Zahlungsströme für den Herkunftsnachweis mit dem fix gekoppelten Stromgeschäft ist zu gewährleisten.
- Herkunftsnachweise müssen für eine steuerliche Differenzierung von Stromerzeugungsarten verwendet werden können!
Atomkraftwerke kommen den Bürger teuer zu stehen:
Die Errichtung bezahlt er mit seinem Geld,
den Betrieb mit seiner Gesundheit
und einen Unfall mit seinem Leben.
Germund Fitzhum (*1938),österreichischer Aphoristiker
Quelle: >> Der Literat im Caféhaus<<, Selbstverlag,Wien,1980